16.11.2020 in Kommunalpolitik

Kommunalpolitik im Digitalformat bei der Lorcher SPD - Grundschule hat Raumbedarf

 
Grundschule Lorch und Konferenzbildschirm

Die Lorcher SPD hat am Samstag eine öffentliche kommunalpolitische Diskussion veranstaltet, die dieses Mal coronabedingt im Internet stattfand. Dabei standen Fragen rund um die Grundschule und Verkehrsfragen im Mittelpunkt. Zu Gast war die Rektorin der Lorcher Grundschule, Ana Fritz, und der Elternbeiratsvorsitzende der Schule, Alexander Giustolisi. Auch der SPD-Landtagskandidat Jakob Unrath war zugeschaltet.

09.11.2020 in Kommunalpolitik

Virtueller „Kommunalpolitischer Stammtisch“ der Lorcher SPD

 

Schule im Mittelpunkt

Die Lorcher SPD lädt alle an der Stadtentwicklung interessierten Bürgerinnen und Bürger für Samstag, den 14. November um 16 Uhr zu einem Kommunalpolitischen Gespräch ein. Statt des üblichen „Stadtrundgangs“ wird es eine Veranstaltung über eine Video-Plattform geben

09.05.2019 in Kommunalpolitik von SPD Ostalb

Das Kreistagswahlprogramm 2019

 

Liebe MItbürgerinnen und Mitbürger,

zur Kreistagswahl am 26. Mai 2019 tritt die SPD mit klaren Positionen an, die Sie hier nachlesen können. Das Kreistagswahlprogramm 2019 wurde in einer Kreismitgliederversammlung am 12. April 2019 in Mögglingen von den Mitgliedern der SPD einstimmig beschossen.

 

Kreiswahlprogramm
2019

09.05.2019 in Kommunalpolitik

Bürgerbus – ein Modell für bessere Mobilität in Lorch

 
Sieghard Dreher bei der Eröffnung des gemeinsamen Meinungsaustausches zum Thema Bürgerbus

Vertreter der Lorcher SPD und des „Forum 58+“ trafen sich am Dienstagabend im Sitzungssaal des Lorcher Rathauses zu einem Gedankenaustausch zu Plänen, einen Bürgerbus für Lorch zu verwirklichen. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Hans Meyer benannte in seiner Begrüßung eine zunehmend älter werdenden Gesellschaft mit weiterhin bestehendem Bedarf an Mobilität als Hintergrund für die Pläne zum Bürgerbus. 

10.04.2019 in Kommunalpolitik

SPD-Landesvorsitzender Andreas Stoch zur frühkindlichen Bildung

 

Von Plüderhausen lernen heißt rechtzeitig handeln

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch hat im Dorfhaus Waldhausen in einer gemeinsamen Veranstaltung der SPD Ortsvereine aus Plüderhausen und Lorch mit zahlreichen Besuchern zur frühkindlichen Bildung diskutiert. Die Schaffung einer ausreichenden Anzahl von Betreuungsplätzen, eine weitere Verbesserung der Qualität der frühkindlichen Bildung und die Gebührenfreiheit, alle drei Ziele sind für Andreas Stoch notwendig. 

Aktuelles