AG 60plus
19.07.2021 in AG 60plus von SPD Ostalb
Bild:
Gemeinsam mit dem SPD-Bundestagskandidaten Tim-Luka Schwab (rechts) und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden im Lorcher Gemeinderat, Manfred Schramm, (dritter v. r.) ließen sich die SPD-Senioren im Kloster Lorch über die Arbeit der Berufsfachschule für Pflege und die aktuellen Herausforderungen im Pflegebereich informieren.
Die SPD-Senioren des Ostalbkreises besuchten am 15. Juli diese Pflegefachschule. Deren Schulleiterin Catrin Schmid begrüßte die Gäste, nannte als Bildungsträger das diakonische Institut für soziale Berufe, im Grunde eine Einrichtung der evangelischen Kirche. Seit dem 1. Januar 2020 gebe es ein neues Pflegeberufsgesetz, das zu ganz starkem Wandel führte.
02.07.2021 in AG 60plus von SPD Ostalb
Die Arbeitsgemeinschaft „60+“ der SPD im Ostalbkreis traf sich nach über einem Jahr pandemiebedingter Pause erstmals wieder. Unter der Leitung der Vorsitzenden Marga Elser diskutierten die SPD-Senioren dabei aktuelle politische Themen.
Im Mittelpunkt dabei standen die Wahlprogramme der Parteien zur Weiterentwicklung der Rente. „Die SPD steht für die Stärkung der gesetzlichen Rente, als der entscheidenden Säule des Rentensystems“, hob Marga Elser hervor. Dazu gehöre die Einbeziehung weiterer Bevölkerungskreise in die solidarische gesetzliche Rente und natürlich die Beibehaltung der jetzigen Altersgrenze.
03.09.2020 in AG 60plus von SPD Ostalb
Im Lorcher Café Muckensee trafen sich am 26. August die Mitglieder der AG 60+ der SPD im Ostalbkreis zum Vortrag von Sonja Elser, der Landesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Frauen in der SPD. „Wie geht es weiter mit der SPD“ lautete ihr Thema. Zunächst begrüßte die Vorsitzende der SPD-Senioren im Ostalbkreis, Marga Elser, die zahlreich erschienen Mitglieder aus ganz Ostwürttemberg. Sie bedauerte, dass ein umfangreiches und bereits gut durchgeplantes Jahresprogramm der Corona-Pandemie bisher zum Opfer fiel. Erst heute sei im Freien die 1. Diskussionsveranstaltung möglich geworden.
16.07.2018 in AG 60plus von SPD Ostalb
Höhepunkte einer Tagesausflugs der SPD-Senioren Ostwürttembergs
Am 10. Juli besuchte die 60+AG der SPD im Ostalbkreis auf Einladung der SPD-Senioren Heidenheims ganztägig diese bedeutende Stadt Ostwürttembergs.
23.05.2018 in AG 60plus von SPD Ostalb
Am 16. Mai führte Gertraut Haug aus Gschwend 28 SPD-Senioren des Ostalbkreises in Bad Cannstatt, Hallschlag, Mühlhausen und Münster zu ihnen allen unbekannten attraktiven Orten der Großstadt Stuttgart. In Mühlhausen erwartete Pfarrer Roland Spur die Gäste vor der Veitskapelle, die nach dem Veitsdom in Prag benannt ist. Über der Tür im Tympanon ist die Grundsteinlegung von 1380 durch den Bauherren Reinhart von Mühlhausen in mittelhochdeutscher Schrift verewigt.
14.11.2023
Lorcher SPD bereitet Programm zur Gemeinderatswahl vor
28.09.2023
Beim kommunalpolitischen Stammtisch der Lorcher SPD standen Kreis- und Verkehrsthemen im Mittelpunkt