SPD Ortsverein Lorch


Ortsvereinsvorsitzender Thorsten Fritz
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlich willkommen auf unseren Internetseiten.

Politik lebt vom Mitmachen! Ein soziales Miteinander benötigt immer aktive Menschen, die sich genau dafür einsetzen.
 
https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/
 
Informieren Sie sich über die politische Arbeit des Ortsvereins, sowie die Themen unserer Gemeinderatsfraktion.


Ich lade Sie ein, sich auf den Seiten des Ortsvereins, aber auch auf den weiterführenden Links der Regional-, Landes- und Bundespolitik der SPD zu informieren.

 
  • Für welche Ziele stehen wir wir ein?
     
  • Wer sind unsere Vertreterinnen und Vertreter?
     
  • Welche Arten der Veranstaltungen bieten wir an?
     
  • Welche Ansprechpartner stehen mir in Lorch zur Verfügung?

    Sprechen Sie uns an!

    Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen

    Thorsten Fritz
    Vorsitzender des SPD Ortsvereins Lorch
 

06.05.2025 in Topartikel Aktuelles

Nominierungsversammlung der SPD im Wahlkreis Schwäbisch Gmünd für die Landtagswahlen 2026 im Lorcher Bürgerhaus

 

In der vergangenen Woche fand im Bürgerhaus Lorch die Nominierungsversammlung der SPD für den Wahlkreis Schwäbisch Gmünd zur Landtagswahl 2026 statt. Die Landtagswahl wird am 8. März 2026 stattfinden.

17.04.2025 in Landespolitik

Landtagswahl 2026

 

Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg wird am 8. März 2026 stattfinden. 

17.04.2025 in Aktuelles

Abstimmung zum Koalitionsvertrag

 

Die Lorcher SPD hat sich in der vergangenen Woche in einer offenen Diskussion auf die Abstimmung zum jetzt vorliegenden Koalitionsvertrag vorbereitet.

12.04.2025 in Aktuelles

Lorcher SPD gratuliert Marga Elser zum 80. Geburtstag

 

Der Lorcher SPD-Ortsverein gratuliert Marga Elser recht herzlich zum 80. Geburtstag.

20.09.2025 in Kreisverband von SPD Ostalb

SPD-Kreisverband kritisiert Auftreten der Union in der Regierung

 

Nach einem Bericht von Bild-online vom Freitag hat die Gmünder CDU-Bundestagsabgeordneten Inge Gräßle im Haushaltsausschuss diese Woche wieder einmal gegen bereits in der Koalition vereinbarte Beschlüsse ihr Veto eingelegt und damit einen unionsinternen Zoff in die Regierungskoalition getragen.

Es geht um Hilfsgelder für die palästinensische Autonomiebehörde, die in der Koalition bereits abgestimmt und auch vom Kanzler genehmigt waren. Die Hardliner von der CSU hätten nach dem Bericht eine andere Meinung gehabt. Diese CSU-Bedenken nutzte Gräßle, um die Gelder im Haushaltsausschuss zu stoppen. Die Bild schreibt dazu wörtlich: „Gräßle hatte offenbar den Kampf-Auftrag, den Stopp-Knopf gegen die eigene Regierung zu drücken. Auftrag erfüllt!“

Aktuelles

    06.05.2025

    Nominierungsversammlung der SPD im Wahlkreis Schwäbisch Gmünd für die Landtagswahlen 2026 im Lorcher Bürgerhaus

    17.04.2025

    Landtagswahl 2026

    Alle Termine