SPD Ortsverein Lorch


Ortsvereinsvorsitzender Thorsten Fritz
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlich willkommen auf unseren Internetseiten.

Politik lebt vom Mitmachen! Ein soziales Miteinander benötigt immer aktive Menschen, die sich genau dafür einsetzen.
 
https://www.spd.de/unterstuetzen/mitglied-werden/
 
Informieren Sie sich über die politische Arbeit des Ortsvereins, sowie die Themen unserer Gemeinderatsfraktion.


Ich lade Sie ein, sich auf den Seiten des Ortsvereins, aber auch auf den weiterführenden Links der Regional-, Landes- und Bundespolitik der SPD zu informieren.

 
  • Für welche Ziele stehen wir wir ein?
     
  • Wer sind unsere Vertreterinnen und Vertreter?
     
  • Welche Arten der Veranstaltungen bieten wir an?
     
  • Welche Ansprechpartner stehen mir in Lorch zur Verfügung?

    Sprechen Sie uns an!

    Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen

    Thorsten Fritz
    Vorsitzender des SPD Ortsvereins Lorch
 

17.04.2025 in Topartikel Aktuelles

Abstimmung zum Koalitionsvertrag

 

Die Lorcher SPD hat sich in der vergangenen Woche in einer offenen Diskussion auf die Abstimmung zum jetzt vorliegenden Koalitionsvertrag vorbereitet.

17.04.2025 in Landespolitik

Landtagswahl 2026

 

Die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg wird am 8. März 2026 stattfinden. 

12.04.2025 in Aktuelles

Lorcher SPD gratuliert Marga Elser zum 80. Geburtstag

 

Der Lorcher SPD-Ortsverein gratuliert Marga Elser recht herzlich zum 80. Geburtstag.

18.01.2025 in Aktuelles

Optimistischer Wahlkampfauftakt für Tim-Luka Schwab in Lorch

 

Zum Auftakt seiner Diskussionsveranstaltungen zur kommenden Bundestagswahl war der Direktkandidat für Schwäbisch Gmünd, Tim-Luka Schwab, zu Gast in Lorch. „Wir freuen uns, heute mit dem jungen, dynamischen Direktkandidaten der SPD zu Beginn der heißen Wahlkampfphase in Lorch zu diskutieren“, begrüßte der Lorcher SPD-Vorsitzende, Thorsten Fritz, die zahlreichen Besucher in der Ratsstube.  

29.04.2025 in Kreisverband von SPD Ostalb

Tag der Arbeit: SPD-AfA an der Seite der Gewerkschaften

 

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) ruft zur Teilnahme an den diesjährigen Kundgebungen des DGB zum Tag der Arbeit am 1. Mai auf. Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Mach dich stark mit uns!“ kämpft die AfA an der Seite der Gewerkschaften für eine Entlastung der Beschäftigten und eine sichere Rente, für mehr Tarifbindung, einen höheren Mindestlohn und eine Stärkung des Industriestandorts Deutschlands.

 

Landesvorsitzender Daniel Sauerbeck: „Deutschland braucht eine neue Regierung, um die Probleme zügig anzugehen. Klar ist, dass die Wirtschaft wieder in Schwung kommen muss, um Beschäftigung zu sichern. Die Unsicherheit bei vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wächst, gerade deshalb ist es wichtig am 1. Mai aus den verschiedenen Branchen zusammenzukommen, um über die Situation sich auszutauschen.“

Aktuelles