24.01.2023 in Topartikel Fraktion
Der Haushalt der Stadt Lorch für das Jahr 2023 hat eine Sonnenseite: aufgrund des positiven Jahresabschlusses 2020 und der vorläufigen Hochrechnung für 2022 sind wir völlig schuldenfrei und müssen keine Kredite aufnehmen. Ein Traumergebnis, um das uns die meisten Gemeinden im Land sicherlich beneiden.
28.10.2022 in Aktuelles
Auf Einladung des Lorcher SPD-Ortsvereins fand ein Informationsbesuch in der Seniorenresidenz Amalienstift in Hochdorf statt. Die Teilnehmer wurden von der dortigen Hausdirektorin Karin Zoller aus erster Hand über das Konzept des Seniorenwohnens in der 2021 eröffneten Anlage informiert.
04.10.2022 in Aktuelles
Die Pflegeeinrichtung der ev. Heimstiftung wird das bisher genutzte Gebäude im Kloster Lorch bis 2031 aufgeben müssen. Die Heimstiftung würde gerne in einem Neubau in Lorch ihre Arbeit fortsetzen und weiterentwickeln. Bisher konnte jedoch noch keine Fläche gefunden werden, die für ein modernes Konzept der Seniorenbetreuung geeignet ist. Wie so ein Konzept aussehen könnte gibt es beispielhaft in der Residenz Amalienstift in Hochdorf zu sehen.
21.07.2022 in Aktuelles
Der Lorcher SPD-Ortsverein kam in der Ratsstube zu seiner Jahreshauptversammlung zusammen. Pandemiebedingt war dies die erste reguläre Hauptversammlung nach drei Jahren.
13.03.2023 in Aktuelles von SPD Ostalb
Der SPD-Kreisverband und die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfrage (AfA-Ostalb) unterstützen die Forderungen der Gewerkschaft Ver.di im aktuellen Tarifstreit mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen. Aus Sicht der SPD und der AfA-Ostalb ist das jüngste Angebot der Arbeitgeberseite völlig unzureichend und verschärft den Konflikt. Warnstreiks seien eine logische und gebotene Folge.
„Bundesweit sind im öffentlichen Dienst über 300.000 Stellen unbesetzt. In den nächsten zehn Jahren müssen 1,4 Millionen Stellen neu besetzt werden, weil die „Baby-Boomer“ in Rente gehen. Noch nie wurde der Fachkräftemangel in Kitas, Rathäusern und anderen Bereichen so beklagt wie jetzt. Da ist es an der Zeit, dass Bund und Kommunen faire Angebote unterbreiten und eine wirkliche Bereitschaft zur Einigung zeigen. Der öffentliche Dienst muss attraktiv sein. Es ist übrigens auch eine gute Zeit für die Beschäftigten in eine Gewerkschaft einzutreten, denn die vertritt ihre Interessen“, so der SPD-Kreisvorsitzender Jakob Unrath.
24.01.2023
Haushaltsrede SPD-Fraktion Lorch 19. Januar 2023
28.10.2022
Informationen zu neuem Konzept des Seniorenwohnens aus erster Hand