28.04.2022 in Topartikel Aktuelles
Tobias Brenner ist einer der Autoren des Standardwerkes „Für eine Welt ohne Krieg. Otto Umfrid und die Anfänge der Friedensbewegung.“
24.01.2022 in Aktuelles
Bei der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2022 konnte unser Kämmerer vermelden, dass die Stadt Lorch im Augenblick fast schuldenfrei sei, weil die Haushalts-abrechnungen 2019 und 2020 durch erhöhte Steuereinnahmen und durch staatliche Coronahilfen für die Kommune deutlich besser als prognostiziert ausgefallen waren.
10.01.2022 in Aktuelles
Debattenbeitrag für Publik Forum 2021
Krisen, so sagt man, machen Entwicklungen, Probleme und Konflikte sichtbarer und verschärfen sie. Seit zwei Jahren befinden wir uns nun schon in der Pandemiekrise. Was haben wir in dieser Zeit erlebt und vielleicht sogar gelernt? Welche Erfahrungen haben wir gemacht? Das sind vor allem: Das Gefühl von Unsicherheit, von (nicht nur) gesundheitlicher Bedrohung, die Wahrnehmung unserer individuellen biologischen und sozialen Verletzlichkeit und zugleich der globalen Verwundbarkeit einer globalisierten Welt, die Einschränkungen unseres menschlichen Bedürfnisses nach Nähe und sozialer Kommunikation, die Erfahrung unserer existenziellen Solidaritäts- und Schutzbedürftigkeit!
13.12.2021 in Aktuelles
In einer digitalen Zusammenkunft haben die Lorcher Sozialdemokraten in der vergangenen Woche den Koalitionsvertrag diskutiert. Mit dabei war auch der Gmünder SPD-Bundestagskandidat Tim-Luka Schwab.
01.06.2022 in Nachruf von SPD Ostalb
Am vergangenen Samstag ist der langjährige SPD-Stadtrat, der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins und Stadtverbands in Aalen verstorben. Seit einigen Monaten hatte er sich rar gemacht, Grund hierfür war eine schwere Erkrankung, an der er jetzt verstorben ist.
Erst vor wenigen Tagen habe ich noch mit ihm telefoniert. Seine Stimme, sonst klar und kräftig, war zittrig und schwach, es ging ihm nicht gut.
Albrecht Schmid gehörte fast 45 Jahre der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. In Zeiten, in denen Werte in den Hintergrund getreten sind, sind Menschen wie er wie ein Leuchtturm in dunkler Nacht. „Wer eine Gemeinde mitgestalten, sie verändern möchte, der muss für etwas stehen.“ Dieser Satz, den er mir vor langer Zeit mitgegeben hatte, hat mich damals schon beeindruckt. Denn so lebte Albrecht Schmid auch. Freiheit, Solidarität, Toleranz sind Leitwerte der Sozialdemokratie. Schmid gab diesen Werten ein Gesicht. Auf ihn konnte man mit dem Finger zeigen, wenn es um ein menschliches Leitbild ging. Gleichzeitig stand hinter dem schlauen Mann, der sein ganzes Berufsleben Schüler*innen unterrichtete, ein unglaublicher Mensch.
28.04.2022
Vortrag Dr. Tobias Brenner: "Otto Umfrid - Pazifist und Visionär."
24.01.2022
Haushaltsrede der SPD-Fraktion 2022