Wir stehen für:
soziale Gerechtigkeit
ökologische Vernunft
aktive Bürgerbeteiligung
Wir wollen:
Den Ausbau des Betreuungs- und Bildungsangebotes in unserer Stadt vorausschauend voranbringen:
- Sofort den Bau einer neuen Kindertageseinrichtung in Lorch starten
- Einen Kindergartenausschuss, der vorausschauend gemeinsam den Bedarf ermittelt und plant.
- Den gebührenfreien Besuch aller Bildungseinrichtungen.
- Vorausschauende Planung der Grundschulkapazitäten.
- Den Schulen eine zeitgemäße Ausstattung bereitstellen.
Die Stadtentwicklung planvoll voranbringen:
- Gemeinsam den zukünftigen Bedarf und die Entwicklungsmöglichkeiten in der Innenstadt und Waldhausen untersuchen und planen.
- Weiteren bezahlbaren Wohnraum schaffen.
- Für sozial Bedürftige Unterkünfte erstellen.
- Die Verkehrssituation an der Auffahrt zum Kellerberg zu vertretbaren Kosten verbessern.
- Weiträumiger Hochwasserschutz an den Rems-Zuflüssen (Bäche / Kanäle).
Natur- und Klimaschutz voranbringen:
- Für öffentliche Gebäude Bezug von Ökostrom und Verwendung von LED-Lampen.
- Ausbau und Verbesserung des Radwegenetzes und Einrichtung von Stromtankstellen.
- Die Geschwindigkeit in der Bahnhofstraße Waldhausen und in der Ortsdurchfahrt Rattenharz auf 30 km/h beschränken.
- Vermeidung von Plastikmüll bei öffentlichen Veranstaltungen.
- Insektenschutz: Z.B. Blühflächen der Gartenschau dauerhaft erhalten.
- Die Schaffung eines barrierefreien Zugangs, bessere Beschattung und Lüftungsanlage für das Dorfhaus Waldhausen
- Anbau an die Hohberghalle in Weitmars, um den Wegfall von Vereinsräumen im Dorfgemeinschaftshaus auszugleichen.
- Dem demografischen Wandel in unserer Gemeinde gerecht werden. Z.B. Tagespflege, Bürgerbus.
- Mehr Bürgerbeteiligung durch regelmäßige Bürgerversammlungen und frühzeitige Beteiligung.
- Das ehrenamtliche Engagement in Vereinen, Kirchen und Verbänden verstärkt fördern.
- Die Entwicklung unserer Stadt auf allen Gebieten mit den Gemeinden im Umland abstimmen. Gemeinsam sind wir stark.
05.05.2023
Ehrung für Mario Capezzuto
01.05.2023
Belebende Ideen beim Kommunalpolitischen Stammtisch in Lorch